„Es passt wie Topf und Deckel – wir haben uns mit einem guten Gefühl für Prophet entschieden.“ →
Es war eine lange Reise, an diesen Punkt zu gelangen. Jetzt freuen wir uns, den nächsten Schritt zu tun: KEYLENS ist nun Teil der aus San Francisco stammenden Wachstums- und Transformationsberatung Prophet. →
The show could (finally) go on: Nachdem uns im letzten Jahr Corona noch buchstäblich einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, war es nun endlich soweit: das ganze Team im Althoff Seehotel Überfahrt. Mit viel Zeit für uns, einer wunderbar entschleunigten Bootstour auf dem Tegernsee und einem ganz besonderen Höhepunkt bei Christian Jürgens: einer kulinarischen →
Nach dem erfolgreichen Auftakt-Webmeeting Anfang Mai fand letzte Woche das Folgemeeting im Rahmen des KEYLENS Kompetenzprojektes zum Thema „Nachhaltigkeit: Wachstumschance und Game Changer. Jetzt eigene Haltung und Konzepte entwickeln“ statt. →
Kurz vor Pfingsten trafen sich Vertreter von führenden Premium- und Luxusmarken des ostwestfälischen Möbel-, Küchen- und Einrichtungs-Clusters zu einem Webmeeting, um die Konsequenzen von Corona auf Wohn- und Einrichtungstrends zu diskutieren. →
Nach sechs erfolgreichen Multi Client-Projekten in der Bauzulieferindustrie hat KEYLENS das erste Kompetenzprojekt in der Touristik gestartet. Thema: „Nachhaltigkeit: Wachstumschance und Game Changer. Jetzt eigene Haltung und Konzepte entwickeln“. →
Auf die Krisen-Agenda gehören jetzt mindestens vier Themen: (1) die Sicherheit und das Wohlbefinden – und das bedeutet für viele jetzt konkret das wirtschaftliche Auskommen – der eigenen Mitarbeiter stehen an erster Stelle. Gleichzeitig muss die bis dato oft persönliche bzw. Präsenz-Führung und Zusammenarbeit innerhalb von Tagen auf digitales Leadership und Kollaboration aus dem Home/Mobile-Office →
Auf die Krisen-Agenda gehören jetzt mindestens vier Themen: (1) positive Motivation, Wohlbefinden und die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter stehen an erster Stelle. (2) Die Ordervolumen müssen so stark wie möglich angepasst und flexibilisiert werden und die Supply Chain muss möglichst effizient aufrecht erhalten werden (Warenlieferungen, Online-Bestellungen, neue Saisonware). (3) Und bis dato oft persönliche bzw. →
Neukunden, Neukunden, Neukunden…. das ist die Devise bei vielen Luxusunternehmen. Dabei wird die Bestandskundenausschöpfung häufig vernachlässigt. Obwohl Neukunden deutlich teurer sind und bestehende Kunden in der Regel sowohl eine höhere Conversion aufweisen als auch mehr Umsatz generieren, wird das CRM im Luxus meist stiefmütterlich behandelt. – Nach KEYLENS Schätzungen weisen lediglich 5-10% der Luxusunternehmen ein →
Auf die Krisen-Agenda gehören jetzt mindestens vier Themen: (1) Das Wohlbefinden und die Sicherheit der eigenen Mitarbeiter stehen an erster Stelle. Gleichzeitig muss die bis dato oft persönliche bzw. Präsenz-Führung und Zusammenarbeit innerhalb von Tagen auf digitale Leadership-Ansätze und vernetzte Kollaborationsstrukturen aus dem Home/Mobile Office umgestellt werden. (2) Maßnahmen zur Liquiditätssicherung sind alternativlos und (3) →