Das Wissen um die Bedürfnisse und Werttreiber der fünf Konsumgenerationen eröffnet neue Marktchancen für Hersteller – insbesondere in der jetzigen Konjunktur- und Marktsituation. →
Unter dem Einfluss gesellschaftlicher, geo-politischer und ökonomischer Entwicklungen und Aussichten, bilden elementare Werte wie finanzielle Unabhängigkeit, Familie & Partnerschaft, Gesundheit und Sicherheit den Kern des aktuellen Luxusverständnisses – und einen damit alle fünf Konsumgenerationen. →
Ende Juni hatte KEYLENS die Gelegenheit, die Keynote bei der diesjährigen Unternehmertagung von Lufthansa City Center zu halten. Vor über 150 Gästen – Eigentümern und Führungskräften der LCC-Franchisebüros – sowie Führungskräften aus der Reisebranche sprach Jörg Meurer zum Thema: Marke und Unternehmernetzwerk – Powerpaar und Erfolgsgarant für die Zukunft. →
Nehmen Sie als eines von 10 – 15 Unternehmen an unserem Unternehmensaustausch teil. Wir bringen ein Mal im Jahr Luxusunternehmen aus unterschiedlichen Branchen zusammen und finden gemeinsam Antworten auf die wichtigsten Fragestellungen zu ‚Customer Mindsets‘. →
Der Luxusmarkt wächst weiter signifikant! Wir helfen Ihnen Antworten auf die wichtigsten Fragen zu finden, um das Potenzial von Luxuskunden auszuschöpfen. →
Jörg Meurer (Managing Partner bei KEYLENS) hat bei der 29. IAMA Conference, die vom 8. bis 10. April in der Tonhalle Düsseldorf stattfand, die Keynote zum Thema „Fine Arts & New Luxury – how to turn a pragmatic co-existence into a symbiotic partnership“ gehalten. →
Am 16. März sprach Jörg Meurer vor 170 Gästen bei der diesjährigen Meiningers International Wine Conference in Düsseldorf. Thema: Was (Wein-)Marken groß macht. Die Meiningers International Wine Conference wendet sich als Top Veranstaltung an Entscheider der Weinwirtschaft, von mittelständischen Winzern über Marketing- und Vertriebsentscheider bis hin zu Vorständen, Geschäftsführern und Eigentümern von Weingütern →
Sind die Zeiten schon vorbei, in denen private Bauherrn sich von Handwerkern hinsichtlich Marken- und Produktauswahl beraten ließen? →
Es braucht kein besonders langes Studium der diversen Fachbücher zum Thema Marke, um festzustellen, was der wichtigste Aspekt und sozusagen das Erfolgsrezept von guten Marken ist: Emotion. Aber ist das alles? Müssen Marken uns nur lieben oder erfreuen oder stolz machen, um erfolgreich zu sein? Nein, das ist zu wenig. →
Marken, der Inbegriff von unternehmerischen Kernzielen: Jeder will sie, nur wenige haben eine. Sie sind ein typisches Heilsversprechen und das zu Recht: Mehr Erfolg, mehr Sicherheit, mehr unternehmerische Zukunft. Aber kann eine Marke zu gut sein? Kurz und knapp: Ja. →