9. KEYLENS Kompetenzprojekt in der Bauzulieferindustrie: Mit unserem Format ‚Kompetenzprojekt‘ kreieren wir seit 2013 jährlich eine Plattform für Entscheider aus bis zu zwölf Unternehmen der Bauzulieferindustrie, um sich zu aktuell relevanten Fragestellungen auszutauschen, Best Practices zu diskutieren sowie von unternehmensindividuellen KEYLENS Handlungsempfehlungen zu profitieren. →
Die KEYLENS Positionierungsumfrage 2016 unter 20 Automobilzulieferern zeigt ein eindeutiges Ergebnis: Je klarer fokussiert ein Automobilzulieferer in seiner Positionierung aufgestellt ist, desto eher entwickelt sich sein Ergebnis positiv. Die Mehrheit der AMZ strebt eine Veränderung ihrer Positionierung an. →
Die Bauzulieferer schaffen es, durch kluge und fokussierte Battlefield-Pläne regionale Märkte zu erobern und endlich die großen Themen umzusetzen, für die bislang Zeit, Ressourcen und Nachdruck fehlten. Endlich Fuß in der Hauptstadt fassen, endlich den regionalen Markt erobern, endlich die Top-Position im Land erreichen – die Grenzen werden verschoben und Wettbewerber besiegt. →
Die Kernkompetenz beschreibt die ureigene Fähigkeit eines Unternehmens, aus der sich die Produkte, Prozesse und Wettbewerbsvorteile ableiten. Die Kernkompetenz →
Die niedrigen Zinsen, die flache Zinskurve, veränderte Kundennachfrage und neue Mitbewerber bringen Banken enorm unter Druck. Höchste Zeit, wieder unternehmerisch zu werden und das in vielen Banken heute massive Risiko im Geschäftsmodell in eine Chance zu verwandeln. Wie stellt sich die aktuelle Situation dar? Bisherige klassische Ertragsfelder im Risikogeschäft, dem Treasury und dem Handel können →