“Es ist meine große Leidenschaft, Unternehmen dabei zu unterstützen, sich zum Besseren zu verändern, noch erfolgreicher zu werden – und genau da bin ich für mich mit New KEYLENS angekommen: bei einer radikal anderen, sinnvollen, weil endlich konsequent wirkungsorientierten Art von Beratung. Das wurde auch höchste Zeit :-)!”
Dr. Jörg Meurer ist Strategieberater durch und durch. Als Spezialist für Markenführung, Marketing und Kommunikation spezialisierte er sich seit Ende der 90er Jahre auf Wachstumsstrategien, strategische Veränderungs- und Transformationsprozesse sowie wertorientierte Marketing-/Vertriebsprogramme (Marketingbudgetierung/ Vermarktungseffizienz). Seit 2007 arbeitet Jörg Meurer als Managing Partner bei KEYLENS. Nach seiner Promotion am Lehrstuhl von Prof. Meffert in Münster verantwortete er die Konzernmarkenführung und Kundenkommunikation der Lufthansa. Das klassische Beratungshandwerk lernte er in seiner Zeit als Strategieberater und Marketingleiter D.A.CH. bei Roland Berger. Weitere Stationen führten ihn in Geschäftsführungspositionen in der New Economy sowie im Agenturbereich. Dr. Jörg Meurer ist Buchautor und verfasste zahlreiche Beiträge und Studien. Er ist zudem regelmäßig Sprecher bei Konferenzen und Kongressen.
“Es ist das Streben nach Sinn, nach dem Neuen, dem Besseren – was mich antreibt. Ich bin Berater und Unternehmer, vor allem aber mit jeder Faser meines Körpers Entdecker!”
Diese Blogbeiträge von Dr. Jörg Meurer könnten Sie interessieren:
- Marke und Unternehmernetzwerk – Keynote Lufthansa City Center- UnternehmertagungEnde Juni hatte KEYLENS die Gelegenheit, die Keynote bei der diesjährigen Unternehmertagung von Lufthansa City Center zu halten. Vor über 150 Gästen – Eigentümern und Führungskräften der LCC-Franchisebüros – sowie →
- Ausgerechnet Maserati!Wie verkauft Maserati 127 Neuwagen? Klingt nach einer mittelguten Scherzfrage, hinter der sich aber eine sehr ernsthafte Antwort verbirgt. Die italienische Sport- und Luxuswagenschmiede, die man gemeinhin als im Marketing →
- Sonne satt & 7 Gänge – KEYLENS wird 20 (+1)The show could (finally) go on: Nachdem uns im letzten Jahr Corona noch buchstäblich einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, war es nun endlich soweit: das ganze Team im →
- Auf dem Weg zum Juwelier der Zukunft – richtungsweisende Brancheninitiative von sechs LuxusjuwelierenDie Frage nach erfolgreichen Handelskonzepten der Zukunft hat die Luxusindustrie schon vor Corona bewegt und durch die z.T. monatelangen Schließungen von Läden noch deutlich an Bedeutung gewonnen. Diese Blogbeiträge könnten →
- Presse: Das gesunde Hotel – “Gesundheit und Nachhaltigkeit” als zentrale Differenzierungskriterien für Hotelkonzepte der Zukunft!München/Freiburg, Dez. 2020: Das Sentinel Haus Institut (SHI), Freiburg, und KEYLENS Management Consultants, München, gründen eine strateg. Partnerschaft zum Thema „Das gesunde und nachhaltige Hotel“. Diese Blogbeiträge könnten auch für →
- Casualisierung und Demokratisierung von Luxus (bis hin zu Public Luxury)KEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025: Die Casualisierung von Luxus ist ein wichtiger Trend, der auch aus unserer NEO-Luxury Studie hervorgeht. In diesem Jahr hat sich dieser Trend noch einmal verstärkt. →
- Die neue Relevanz von Lean LuxuryKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025: Luxuskunden sind satt vom Konsum, anspruchsvoller und (preis)kritischer als zuvor: „Die Preispunkte im Luxus werden immer höher! Und die Menschen kaufen damit immer selektiver. Verzicht →
- Next Level Event mit Top Luxus-Juwelieren – German Finest und KEYLENS mit richtungsweisender Schmuck-InitiativeGemeinsam mit den German Finest Luxus Schmuck-Manufakturen Gellner, Schaffrath und Jörg Heinz haben KEYLENS und INLUX die Initiative „NEXT LEVEL. Das neue Vorne verstehen, gestalten, prägen und an Chancen & →
- New Normal nach Corona. Kreativität. Kanäle. Konsumenten.VKE Treff 2020 in Frankfurt: Der diesjährige VKE-Treff in Frankfurt stand unter der Überschrift: New Normal nach Corona. Kreativität. Kanäle. Konsumenten. Mehr als 70 Branchenvertreter von Herstellern und Distributeuren von →
- Zweite Luxury Business Day Lounge in Baden-BadenAnfang Juli fand die zweite LBDx – Luxury Business Day-Lounge – in den wundervollen Räumlichkeiten der Schuhmanufaktur Vickermann und Stoya in Baden Baden statt. Diese Blogbeiträge könnten auch für Sie →
- Wichtiger denn je: Digitalisierung von Luxus und Digital DetoxKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025: Noch nie war Digitalisierung so wichtig wie in den letzten Monaten – sowohl als Enabler als auch als Rettungsanker. Ein gesundes Maß war bisher entscheidend →
- Health is the new wealthKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025: Mal wieder zeigt sich aktuell: Gesundheit ist unser wichtigstes Gut. Die Immaterialisierung des Luxus-Verständnisses gehörte zu den Megatrends der letzten Jahre und setzt seinen Trend →
- Wir haben es selber in der Hand! – 2. Webmeeting KEYLENS Kompetenzprojekt in der TouristikNach dem erfolgreichen Auftakt-Webmeeting Anfang Mai fand letzte Woche das Folgemeeting im Rahmen des KEYLENS Kompetenzprojektes zum Thema „Nachhaltigkeit: Wachstumschance und Game Changer. Jetzt eigene Haltung und Konzepte entwickeln“ statt. →
- Cocooning 3.0 – bleibt da was oder geht das wieder?Kurz vor Pfingsten trafen sich Vertreter von führenden Premium- und Luxusmarken des ostwestfälischen Möbel-, Küchen- und Einrichtungs-Clusters zu einem Webmeeting, um die Konsequenzen von Corona auf Wohn- und Einrichtungstrends zu →
- Corona-Krise wird zum Nachhaltigkeitsverstärker – 1. KEYLENS Kompetenzprojekt in der TouristikNach sechs erfolgreichen Multi Client-Projekten in der Bauzulieferindustrie hat KEYLENS das erste Kompetenzprojekt in der Touristik gestartet. Thema: „Nachhaltigkeit: Wachstumschance und Game Changer. Jetzt eigene Haltung und Konzepte entwickeln“. Diese →
- NEO Luxury @ Inhorgenta 2020KEYLENS und INLUX haben gemeinsam mit Peter Barth zwei richtungsweisende Vortragsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen mit 7 hochkarätigen Teilnehmern bei der INHORGENTA 2020 in München initiert. VORTRAG UND PODIUMSDISKUSSION INHORGENTA 2020 NEO Luxus – wie →
- KEYLENS und Lobster Experience gehen strategische Partnerschaft einMünchen, den 13. Januar 2020 – Das Segment des Luxustourismus wächst in rasanter Geschwindigkeit. Laut einer aktuellen Studie von Statista machen Luxusreisen heute schon 14 Prozent des weltweiten Tourismus-Umsatzes aus. →
- Die drei Evolutionsstufen des LuxusKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025 NEO Luxury begründet eine neue Ära. Das heißt, dass den beiden bisherigen Evolutionsstufen des Luxus (TRADITIONAL und NEW) eine dritte Stufe hinzugefügt werden muss. Die →
- Eine neue Ära: NEO-LuxuryKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025 Die CEO-Einschätzung spricht eine klare Sprache! Der These „Etablierte Luxusunternehmen sind gefordert, ihre bestehenden Geschäftsmodelle zu überdenken, anzupassen oder sogar radikal neu zu entwickeln“, stimmen →
- Luxus in BewegungKEYLENS/ INLUX NEO-Luxury Studie 2025 Gut 35 Jahre ist es her, dass Inga Humpe mit ihrer Band Ideal der Welt ihren Begriff von Luxus buchstäblich entgegenschrie. 35 Jahre, in denen →
- NEO Luxury 2025: Die KEYLENS-INLUX-Top EntscheiderstudieOb Kooperationen, die vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen wären (Louis Vuitton mit Supreme, Virgil Abloh und Off White etc.), neue Geschäftsmodelle, die die etablierten Player erst arrogant, dann zunehmend →
- Kalkül und Magie – die feine Kunst der Kundenzentrierung!Kundenzentrierung besitzt zwei Seiten, zwei starke Treiber: Kalkül und Magie. Die rationale Seite wird von den Treibern Customer Touchpoint Management und Operations bestimmt, während die emotionale Seite durch Treiberfaktoren wie →
- Was heißt denn hier Luxus?Ein Statement zu dem Thema: Luxus ist ein atomatisierter Mega-Markt. Es gibt nur ganz wenige Big Player und eine riesige Anzahl kleiner Anbieter. Und es gibt unterschiedliche Zielgruppen. Zu dem →
- Die Zielgruppen-VerwirrungEs stand neulich in der FVW – das immer erratischere Verhalten von Konsumenten und die unendlichen Möglichkeiten digitaler Vermarktung sorgten dafür, dass das Denken in Zielgruppen ausgedient habe. Aber gehören →
- Absage an die Mittelmäßigkeit – Hersteller in der Bauzulieferindustrie dürfen sich nicht mit dem Status quo ihrer Handwerkerbeziehungen zufriedengebenWarum verändern sich bestimmte Industrien rasend schnell und andere lähmend langsam? Die Antwort ist denkbar simpel. Weil Veränderung nicht freiwillig geschieht, sondern erzwungen wird – von neuen Wettbewerbern (Bsp. Internet-Reisebüros), →
- Bulletin Luxe (#1): 7 Luxus-Thesen beyond traditional wisdomLuxus ist schillernd, Luxus ist global, Luxus wächst – über Luxus redet und schreibt man gerne. Ist die Industrie doch um so vieles anziehender und attraktiver als manch andere schnöde →
- Plädoyer für das TUN – die entscheidungsorientierte BWL springt zu kurz!1968 begründete Edmund Heinen den entscheidungsorientierten Ansatz der Betriebswirtschaftslehre. Der Ansatz gilt heute als einer der wichtigsten theoretischen Erklärungsmodelle der BWL und steht damit neben Systemtheorie und verhaltenswissenschaftlichem Ansatz/Behaviorismus. Ich →
- Kunde+KEYLENS = SchicksalsgemeinschaftKennen Sie den Film „Flucht in Ketten“ – mit dem jungen Tony Curtis und Sidney Poitier? Spielt im rassistischen Amerika der 50er und 60er Jahre und handelt von zwei Häftlingen, →
- New KEYLENS – eine Frage der GlaubwürdigkeitEs gibt Tage im Leben, es gibt ganz präzise benennbare Momente, da weiß man: Es muss, es wird sich etwas grundlegend verändern. Einen solchen Tag gab es auch bei KEYLENS →